DSC-Der Club
Ein Fest das den Namen verdient hat
Sommerfest zum Vereinsjubiläum,
ein Fest das den Namen verdient hat.
Im Mai 1955 wurde der DSC gegründet. Das ist nun schon 70 Jahre her. Dieses Jubiläum wurde am 28. Juni im Rahmen eines Sommerfestes auf dem Gelände des Clubs begangen - natürlich wieder mit dem nun schon legendären Pizzawagen, Schleckeis und Cocktails.
Der Festtag startete zunächst mit einer Regatta: Das Blaue Band wurde extra auf dieses Datum gelegt. Mit 39 Seglerinnen und Seglern in drei Bootsklassen war ein breites Feld vertreten. Bei bestem Wetter (Sonne und Wind) zeigt sich die 6-Seen-Platte von der besten Seite.
Anschließend eröffnete der erste Vorsitzende, Holger Schrader, die Jubiläumsveranstaltung offiziell. Er zeigte sich erfreut darüber, dass alle angrenzenden Segelvereine Delegationen geschickt hatten und wertete dies als starkes Signal des Zusammenhalts. Diesen betonte er auch mit Blick auf die rund 130 Gäste. Die überwältigende Resonanz zeige, beim DSC zähle das Miteinander.
Statt historische Daten anlässlich des Jubiläums zu referieren, holte er sich dann Verstärkung von Mitgliedern, die die Geschichten zur Vereinsgeschichte erzählten konnten: Detlef "Bommi" Böttcher, Werner "Jumbo" Hülse, Hans Koch und Wolfgang Wuttke erzählten lustige und interessante Anekdoten und Histörchen aus 70 Jahren DSC.
Wir lernten, dass die Fläche zwischen Clubhaus und Hallen zu Beginn eine Wiese war, auf der das Gras sehr hoch stand und so manchem Paar Sichtschutz bot, dass Frost für Bauvorhaben an den Stegen ein Segen sein kann. Und es wurde deutlich, dass ein Verein, der von ein paar sehr jungen Erwachsenen vor 70 Jahren ins Leben gerufen wurde, heute eine Größe in der Duisburg Sportlandschaft ist. Weitere Bilder? hier
Übungstag „Sicherheit auf dem Wasser“
Liebe Vereinsmitglieder,
am Samstag, dem 05.07.2025, bieten wir gemeinsam mit der Wasserwacht wieder einen Fortbildungstag zum Thema „Sicherheit auf dem Wasser“ an. Dazu treffen wir uns um 09:45 Uhr im Clubhaus. Nach etwas Theorie und vielen Praxisanteilen werden wir circa um 14:00 Uhr fertig sein. Meldet Euch an unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 😊
Nachdem wir vor zwei Jahren für die Trainer & Helfer der Jugend bereits einen Fortbildungstag angeboten haben, wuchs das allgemeine Interesse an der Veranstaltung. Daher richtet sich der diesjährige Termin ausdrücklich an alle Seglerinnen und Segler.
Was erwartet Euch?
Habt Ihr Euch vielleicht häufiger schon gefragt: Was kann ich eigentlich tun, wenn… … ich auf dem See jemanden in Not sehe? …ein anderer Segler auf dem Wasser Hilfe benötigt? …ein gekenterter Segler unter seinem Boot/Segel festhängt?
Das und mehr werden wir in praktischen Übungen auf und im Wasser und mit einigen Fallbeispielen üben. Ob ihr selbst an Land, auf einem Boot oder als Schwimmer unterwegs seid, wenn Ihr jemandem helfen müsst – wir wollen möglichst viele Fälle praktisch üben, denn nur so bekommt man ein Gespür dafür, was im Ernstfall am besten funktioniert.
Dazu kommt einiges an hilfreichem Hintergrundwissen. Ziel ist, dass wir alle uns ein Stück sicherer darin fühlen, wie wir in einem Notfall richtig und planvoll reagieren können.
Was sollt ihr mitbringen?
Badesachen, Sonnenschutz, genug zu trinken und etwas Verpflegung
Und natürlich Interesse und gerne viele Fragen und Gedanken zu den Themen
Mit sonnigen Grüßen
Maike Böving - Jugendwartin
Sparda-Leuchtfeuer - Wir machen wieder mit!
Wie im letzten Jahr nehmen wir wieder bei dem Förderwettbewerb der Sparda - Bank West mit. Dieser Wettbewerb dient zur Förderung von Sportvereinen.
Dazu müssen möglichst viele für den Verein abstimmen. Die Nachfrage nach der Handynummer ist ausschließlich dazu bestimmt, das keiner doppelt abstimmt! Die Vereine mit den meisten Stimmen bekommen einen Geldbetrag zu Unterstützung für ein Projekt, in unserem Fall soll der Betrag zur Nachwuchsförderung eingesetzt werden.
Im letzten Jahr hatten wir um ca. 350 Stimmen, wir hoffen in diesem Jahr einiges mehr an Stimmen zu bekommen.
Bitte stimmt deshalb über den Link
https://spardaleuchtfeuer.de/projekte/683e13649755ce74d37dd841
mit all euren Handys für den Duisburger-Segel Club ab und teilt den Link!!
Unser Club wird 70
Das möchten wir gerne feiern - mit allem was dazu gehört. Deshalb laden wir herzlich zu unserem Sommerfest „Der DSC feiert Jubiläum“ ein. Unter diesem Motto möchten wir sportlich aktiv sein, die Clubgeschichte aufleben lassen und - ganz wichtig - gemeinsam einen schönen Tag am Club verbringen.
Wann: 28.06.2025
Wo: natürlich auf dem schönsten Clubgelände von ganz Duisburg, dem DSC!
Programm:
- ab 13 Uhr startet die Regatta (Blaues Band II mit Opti C)
- gegen 15 Uhr: offizielle Begrüßung und Siegerehrung
- ab 18 Uhr steht der Pizza Food Truck bereit
Die Kosten belaufen sich auf 15 Euro pro Person (Kinder bis 15 Jahre sind frei).
Um besser planen zu können meldet euch bitte bis zum 15.06.2025 bei unserem Fahrtensegelwart Marcus an (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder WhatsApp/SMS an 0172 9082122). Die Zahlungsmöglichkeiten entnehmt dem internen Newsletter oder fragt danach. Denkt daran eure Namen anzugeben und auch Kinder unter 15 Jahre mit anzumelden.
DSC-Mitgliederversammlung am 16.02.2025
Dem Ruf zur Mitgliederversammlung waren bei herrlichem Wetter so viele gefolgt, dass das Clubhaus ordentlich voll war und sich damit auch zeigte, wie bei uns der Club gelebt wird.
Der 1. Vorsitzende Holger Schrader begrüßte die Anwesenden herzlich und fand die richtigen Worte für die im letzten Jahr Verstorbenen. Ihr Andenken wurde namentlich, mit einem Schlag der Schiffsglocke und einer gemeinsamen Gedenkminute geehrt.
Erfreulich hingegen sind die Neuzugänge, hier weitgehend im Jugendbereich. Die Mitgliederzahl ist weiterhin stabil. Einige Ehrungen für ältestes Mitglied und geleistete Arbeit wurden mit Blumen und Gutscheinen vorgenommen und fanden großen Beifall.
Der 2. Vorsitzende Klaus Lindemann informierte über die Implementierung des Sicherheitskonzeptes, das in Zukunft für alle Vereine zwingend vorgeschrieben ist. Hier geht es im Wesentlichen um die Vermeidung und Verhinderung von sexualisierter Gewalt, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen. Hier ist unser Club schon sehr gut aufgestellt.
12. Traditionelles Trockensegeln
Die Segelsaison ist noch weit entfernt.
Um die lange, sehr lange, zu lange Wartezeit bis zum Wasserstart zu verkürzen,
veranstalten wir das 12. traditionelle Trockensegeln mit Kaffee-Kuchen.
Wann: | 16.03.2025 |
Kuchenbüro geöffnet ab 15:00 Uhr 1. Start 15.30 Uhr Weitere Starts direkt im Anschluss |
Es werden keine Vermessungen (Gewicht / Formen) durchgeführt.
Wo: | DSC Duisburger Segel-Club e. V. Kalkweg 239b 47279 Duisburg |
Meldungen mit Crew-Angabe bitte bis 09.03.2025 | |
an: WhattsApp: |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0172 21 29 934 |
Wir freuen uns jetzt schon auf viele Meldungen und Kuchen - Kuchen – Kuchen!
Bitte meldet euch kurz an, damit wir Kuchen und Getränke besser planen können.
Hildegard Lax & Frank Schumacher
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Liebe Clubmitglieder,
ich übersende Ihnen hiermit die Einladung zu unserer Jahreshauptversammlung, die Sie hier abrufen können.
Satzungsgemäß wird Ihnen diese Einladung zusätzlich auch auf dem Postwege zugehen.
Herzliche Grüße
Duisburger Segel-Club e.V.
DSC-Termine 2025
Sämtliche Termine für 2025 sind hier gelistet (Draufklicken zum Vergrößern):
![]() oder auch als PDF |
![]() |
![]() |
Laubfegen am 30.11.2024, ab 09:30 Uhr
Hallo liebe Mitglieder.
Am Samstag erwarten wir Sonnenschein und schönes Wetter. Das ist genau richtig für ein wenig Pflege unserer schönen Anlage. Also kommt reichlich zum Laubfegen, damit wir die Anlage frei und den Container voll bekommen. Danach gibt es Glühwein und etwas Gemütlichkeit.
Mit sportlichen Grüßen
Siggi Bender – Pressewart
Sternfahrt nach Felixstowe
Liebe Clubfreunde,
in diesem Sommer durfte ich an der Sternfahrt des Yachtclub Wesel ins englische Felixstowe teilnehmen. Die Fahrt war ein Teil des 50-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft zwischen Felixstowe und Wesel. Ziel der Reise war der Felixstowe Ferry Sailing Club in der Grafschaft Suffolk.
Los ging es an Bord der Mototyacht Brandaris im niederländischen Hindeloopen, vorbei an Den Helder und Texel. Von da an waren wir ungefähr 30 Stunden auf der Nordsee, inklusive Sonnenuntergang und Aufgang.
Da dies meine erste längere Fahrt war, ließen die Eindrücke nicht auf sich warten. Vom ersten Schleusen und dem Verschwinden des Festlands aus der Sichtweite bis zur nächtlichen Fahrt, vorbei an Bohrinseln, Windparks und Baggerschiffen. Nach der nächtlichen Wache am Steuer war ich sehr froh, dann am nächsten Morgen die englische Küste am Horizont zu sehen.
Unsere erste Station war der Hafen von Harwich, wo wir gegen Abend anlegten, um uns im örtlichen Pub zu stärken.
Am zweiten Tag trafen wir uns mit drei Segelbooten des Yachtclub Wesel und der Zeitschrift „Yacht“, um am Abend ein gemeinsames Essen im Restaurant des alten Feuerschiffes im beschaulich schönen Suffolk Yacht Harbour zu uns zu nehmen.
Einladung zur 60-Jahr-Feier des DUYC nebst dortiger Regatta „Blaues Band"
Liebe DSC-Mitglieder,
unser Nachbarverein DUYC feiert am 31.08.2024 seinen 60sten und lädt uns alle ein, an der Feier teilzunehmen.
Ein besonderes Highlight ist die geplante Blaue Band Regatta, die einmal ganz anders durchgeführt wird. Hier hoffen alle auf eine möglichst große Teilnehmerzahl.
Im Rahmen der Zusammenarbeit und gegenseitigen Unterstützung der Vereine auf der 6-Seen-Platte geben wir euch hier die Einladung des Vorstandes des DUYC gerne weiter. Es wäre doch schön, wenn sich zur Regatta eine ordentliche Zahl an Teilnehmern, auch aus unserem Club, finden würde.
Informationen zum Fest: https://www.duyc.de/wp-content/uploads/60-Body-1.jpg
Informationen zur Regatta findet ihr nachfolgend im PDF.
Immer eine Handbreit Sonne zwischen den Wolken
Siggi Bender