Vom Möhnesee nach Hamburg – bereit für den Helga Cup!
- Details
- Veröffentlicht: 13. Juni 2025
Endlich ist es wieder soweit, der Helga-Cup steht kurz vor der Tür. Auch in diesem Jahr sind wir wieder mit einem Team dabei, als Pottladys 2.0 gehen Maike Böving, Luisa Bergschmidt, Johanna Wild und Kim Steffes-lai an den Start. Das vergangene Pfingstwochenende nutzten wir für ein intensives, drei tägiges Training. Aufgrund eines kurzfristigen krankheitsbedingten Ausfall svon Kim sprang kurzerhand Katharina Niedenzu ein und übernahm die Position auf dem Vorschiff, vielen Dank an dieser Stelle!
Nach dieser spontanen Umplanung machten wir uns am Samstagmorgen schon auf den Weg zum Möhnesee. Angekommen wurden wir mit regnerischen Wetter und viel Wind begrüßt, doch davon lassen wir uns nicht abhalten. Nach zwei guten Trainingseinheiten steckte uns das Wetter dann doch in den Knochen. Bei guten Essen und netten Gesprächen mit den anderen Teams konnten wir wieder neue Energie sammeln.
Mit Ausblick auf die Wetterprognose ging es am Sonntag schon wieder früh zurück aufs Wasser. Leider machte uns das Wetter am Nachmittag einen Strich durch die Rechnung. Den Abend nutzten wir, um die bisherigen Einheiten zu reflektieren und noch einmal alle Aufgaben für die einzelnen Positionen durch zu gehen. Nach dem gemeinsamen Abendessen mit einem Damenteam aus Berlin, ließen wir den Abend mit viel Musik und Gesang ausgelassen ausklingen. Angefangen mit einem netten Geklimper von Maikes Ukulele über gemeinsames Singen von Country- und Shantyliedern bis hin zu einem dreistimmigen Akapella-Kanon der auch noch an nächsten Tag von allen gerne gesungen wurde.
Dank des langen Wochenendes konnten wir auch den Montag fürs Training nutzen. Dieses Mal mit deutlich weniger Wind und dafür mehr Sonne. Ein traumhaftes Segelwetter, bei dem wir noch einmal alle Manöver ausgiebig üben konnten. Nach einer intensiven Einheit am Vormittag, haben wir noch geholfen die Boote der Heinz Nixdorf Academy für den Transport nach Hamburg vorzubereiten, der Helga Cup kann kommen!
Voller Vorfreude blicken wir Richtung Norden und melden uns nächstes Wochenende wieder mit Neuigkeiten vom Wasser. Guckt dafür auch gerne auf unserem Instagram Account dsc.jugend vorbei.
Weitere Bilder gibt es hier.
Bis dahin,
Eure Pottladys 2.0
Die Seglerjugend Roadshow am Duisburger Segel-Club
- Details
- Veröffentlicht: 07. Juni 2025
Im Januar hatte sich unsere Jugend, initiiert von Mateo, Peter und Maike, erfolgreich für eine Ausrichtung der Seglerjugend Roadshow auf unserem Gelände beworben. Einem Projekt der Seglerjugend des Deutschen Segler-Verbandes, dessen Ziel es ist, Vereine in der Nachwuchsgewinnung zu unterstützen. Anfang Mai war es dann so weit: Am Montag, den 05.05., hat sich das Trainerteam am Verein getroffen und die ersten Dinge aufgebaut. Das Trainerteam besteht in der Regel immer aus sechs engagierten, jungen Menschen, die aus ganz Deutschland anreisen. Mit Maike und mir aus dem DSC waren zudem zwei engagierte Mitglieder des DuYC und DKSC Teil dieses Trainerteams. Das ganze Material zur Durchführung des Projektes fährt in einem großen, weißen Anhänger mit, den ich als aktueller BFDler der Seglerjugend ein paar Tage zuvor schon auf unserem Gelände abgestellt hatte. In diesem Anhänger befinden sich sechs Boote vom Typ „Laser Bug“ und ein Tour-Labor mit verschiedenen Experimenten rund um das Thema Wasser. Der DSC als ausrichtender Verein musste lediglich das Gelände sowie zwei Motorboote zur Verfügung stellen. Als Teilnehmende wurden vom Verein Klassen der Jahrgänge drei bis fünf von Schulen aus der Umgebung eingeladen, an diesem Schnuppersegeln teilzunehmen.
Übungstag „Sicherheit auf dem Wasser“
- Details
- Veröffentlicht: 07. Juni 2025
Liebe Vereinsmitglieder,
am Samstag, dem 05.07.2025, bieten wir gemeinsam mit der Wasserwacht wieder einen Fortbildungstag zum Thema „Sicherheit auf dem Wasser“ an. Dazu treffen wir uns um 09:45 Uhr im Clubhaus. Nach etwas Theorie und vielen Praxisanteilen werden wir circa um 14:00 Uhr fertig sein. Meldet Euch an unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 😊
Nachdem wir vor zwei Jahren für die Trainer & Helfer der Jugend bereits einen Fortbildungstag angeboten haben, wuchs das allgemeine Interesse an der Veranstaltung. Daher richtet sich der diesjährige Termin ausdrücklich an alle Seglerinnen und Segler.
Was erwartet Euch?
Habt Ihr Euch vielleicht häufiger schon gefragt: Was kann ich eigentlich tun, wenn… … ich auf dem See jemanden in Not sehe? …ein anderer Segler auf dem Wasser Hilfe benötigt? …ein gekenterter Segler unter seinem Boot/Segel festhängt?
Das und mehr werden wir in praktischen Übungen auf und im Wasser und mit einigen Fallbeispielen üben. Ob ihr selbst an Land, auf einem Boot oder als Schwimmer unterwegs seid, wenn Ihr jemandem helfen müsst – wir wollen möglichst viele Fälle praktisch üben, denn nur so bekommt man ein Gespür dafür, was im Ernstfall am besten funktioniert.
Dazu kommt einiges an hilfreichem Hintergrundwissen. Ziel ist, dass wir alle uns ein Stück sicherer darin fühlen, wie wir in einem Notfall richtig und planvoll reagieren können.
Was sollt ihr mitbringen?
Badesachen, Sonnenschutz, genug zu trinken und etwas Verpflegung
Und natürlich Interesse und gerne viele Fragen und Gedanken zu den Themen
Mit sonnigen Grüßen
Maike Böving - Jugendwartin