Die DSC-Jugend segelt in der Juniorenliga
- Details
- Veröffentlicht: 01. Juni 2023
Spontan, aber motiviert hat sich die Jugend des DSC dazu entschlossen dieses Jahr wieder bei der Deutschen Junioren Segel-Liga mitzusegeln.
Die Idee der Deutschen Junioren Segel-Liga orientiert sich an der Deutschen Segel-Bundesliga und bietet eine attraktive Perspektive für junge talentierte Regattasegler.
Da das Maximalalter für die Liga erhöht wurde und mittlerweile auch Jüngere bereit sind bei der Juniorenliga zu segeln, nimmt das Projekt wieder an Fahrt auf.
Es wurden schon die ersten Trainings bei der Heinz Nixdorf Verein-Akademie am Möhnesee absolviert und die Planung für die Events läuft bereits. Außerdem gibt es ein regelmäßiges Theorietreffen.
Nach dem nächsten Training stehen dann auch gleich die Qualifizierungsrunden in Flensburg (Act2), sowie der Act 3 am Starnberger See an. Das Team ist bunt gemischt aus älteren und jüngeren Teilnehmenden und sehr motiviert in dieser und den kommenden Saisons in der Deutschen Junioren Segel-Liga mitzusegeln.
Der DSC feiert
- Details
- Veröffentlicht: 25. Mai 2023
„Verdamp lang her“, dass wir am Club mal wieder richtig gefeiert haben!
Erst kam Corona und dann auch noch der Ausfall unserer Abwasserpumpe. Damit waren große Feste erst einmal nicht mehr möglich.
Um so mehr freuen wir uns, euch zu unserem Sommerfest „Der DSC feiert“ einzuladen.
Ganz unter diesem Motto feiern wir einen Party und möchten gerne wieder alle gemeinsam einen super schönen Tag am Club verbringen.
Über zahlreiche Teilnahme freuen wir uns bereits jetzt.
Also: Safe the Date / Sichert das Datum im Kalender!
Wann: 17.06.23
Wo: natürlich auf dem schönsten Clubgelände von ganz Duisburg, dem DSC!
Ab wann: ab 15 Uhr
Kosten: pro Person 15 EUR (Kinder bis 15 Jahre frei)
Programm:
Wir eröffnen die Veranstaltung ab 15 Uhr.
Um 16 Uhr werden wir Bootstaufen durchführen (Anmeldungen nimmt Wolfgang noch bis zum 03.06.23 entgegen).
Im Anschluss finden die Fahrtenseglerehrungen 2020/21/22 ab ca. 17:30 Uhr statt.
Für ausreichend Essen und Getränke wird gesorgt sein (all you can Eat and Drink).
Wir haben ab 18 Uhr einen Pizza Food Truck bestellt und zudem wird uns Michaela ab 19:30 Uhr mit Cocktails versorgen. Die Musik übernimmt Dj Sweetmilk.
Um besser planen zu können meldet euch bitte bis zum 03.06.23 bei unserem Fahrtensegelwart Marcus über die bekannten Wege an (siehe Newsletter vom 17.05.23).
Er übernimmt die Gästeliste und auch das Finanzielle.
Bitte denkt hier daran eure Namen anzugeben und auch Kinder unter 15 Jahre mit anzumelden.
Wir suchen!
Darüber hinaus suchen wir noch Personen, die uns bei der Orga unterstützen. Anmeldungen nimmt Marcus gerne bis zum 03.06.23 entgegen. Euren Einsatz im Rahmen der Vorbereitung, sowie auch beim anschließenden Aufräumen, könnt ihr euch als Arbeitsstunden anrechnen lassen.
Segelsaison startet an der Bigge mit Großevent und der DSC war dabei
- Details
- Veröffentlicht: 21. April 2023
Erfahrungsbericht über die erste Laser-Regatta in dieser Saison
am Biggesee von Johanna und Tom
Bestens vorbereitet war der Yacht-Club Lister als Veranstalter, um ein neues Regattaformat den Sailing Boom 2023 zu etablieren. Hierbei ging es unter anderem um wertvolle Qualifikationspunkte für nationale und auch internationale Regatten, entsprechend groß war das Interesse aus ganz Deutschland anzureisen (TV-Bericht "Lokalzeit vom 20.3.2023" (Quelle: WDR Lokalzeit Südwestfalen)).
Und auch der DSC war mit gleich zwei Booten aus unserer Jugend dabei! Hier der Bericht:
Direkt nach unserer Anreise am Freitag ging es auch gleich aufs Wasser. So konnen wir Revier und Bedingungen für die Wettfahrt auch gleich testen. Den Abend haben wir dann alle zusammen gesellig gemeinsam ausklingen lassen.
Am nächsten Tag ging es zügig nach dem Frühstück an den Aufbau unserer Boote und dann zur Steuermannsbesprechung. Es hat dann noch gedauert bis alle auf dem Wasser waren und bis die Starts los gingen. Die Bedingungen waren mit 12 Grad und stabilem Wind aus Süden nahezu perfekt und so konnten am Samstag nach vielen Stunden auf dem Wasser vier Wettfahrten gesegelt werden. Insgesamt waren 130 Boote in zwei Klassen (Opti und ILCA) auf zwei separaten Kursen unterwegs, die unser Wettfahrtleiter Jens optimal an die „Bigge“ angepasst hat. Nach einem erfolgreichen Tag auf dem Wasser kamen abends dann alle Boote wieder rein und wir bauten unser Boot ab. Nachdem alle zu Abend gegessen hatten, gab es draußen ein großes Feuerwerk, welche das Highlight des Abends war. Bei der anschließenden Tombola gab es tolle Preise zu gewinnen und den Rest des Abends hat dann der DJ für gute Stimmung gesorgt.
Am Sonntag wurde nach anfänglicher Startverschiebung, aufgrund des noch in-stabilen Windes eine weitere Wettfahrt gesegelt und unsere Boote danach verladen. Alles in allem war es ein sehr erfolgreiches Wochenende. Am Ende haben sich alle noch verabschiedet und freuen sich auf den nächsten Sailing Boom 2024.
Eure Johanna