Mit der Sprinta 70 auf Tour
- Details
- Veröffentlicht: 21. Juni 2022
Kai Kemmling ist wieder unterwegs. Mit seiner Sprinta 70 durchkreuzt das DSC-Mitglied die Ostsee und berichtet auf seinem Blog. Das Mit- und Nachlesen macht Freude auf das nächste eigene Segelabenteuer und weckt Erinnerungen an eigene Erlebnisse.
Mit der Sprinta 70 auf Tour - Geschichten über die Sprinta. Törns, Tips, Erfahrungen. : Mit der Sprinta 70 auf Tour (segelnblogs.de)
Das Tretbootteam der Universität Duisburg-Essen zu Gast beim Duisburger Segel-Club e.V. (DSC)
- Details
- Veröffentlicht: 11. Juni 2022
Wir -eine Gruppe von Schiffbaustudenten- waren im Herbst 2021 auf der Suche nach einer Möglichkeit unsere Tretboote ins Wasser zu lassen und so sind wir auf den Duisburger Segel-Club gestoßen. Man hat uns direkt freundlich empfangen, sodass wir nun schon mehrfach die Gelegenheit dazu hatten, den Steg und die Slipanlage zu nutzen und unsere Boote zu testen bzw. für die erforderlichen Disziplinen der International Waterbike Regatta (IWR) Ende Mai 2022 vorzubereiten.
Wir sind im Besitz von drei Booten, die von Studierenden früherer Jahrgänge entwickelt, konstruiert und eigenständig gebaut wurden. Diese werden von aktuellen Studierenden instandgehalten und optimiert. Dadurch erhält man die Möglichkeit erlerntes Theoriewissen aus Vorlesungen, praktisch anzuwenden und auszuprobieren. Bei unseren Booten handelt es sich nicht um gewöhnliche Tretboote, wie man sie von diversen Bootsverleihern her kennt, sondern um Hightech-Rennboote deren Rümpfe zum Großteil aus Kohlefaser gefertigt wurden.
Zur diesjährigen IWR haben wir allerdings nur zwei Boote mitgenommen, mit denen wir auch beim Duisburger Segel-Club waren – die close to Perfection (links) und Phoebastria Nigripes (rechts).
![]() |
|
close to Perfection |
Phoebastria Nigripes Länge: 5,95m Breite: 0,85m Tiefgang: 1,00m Gewicht: 45kg Geschwindigkeit: - Antrieb: Ein Propeller Baujahr: 2005 |
Auf der diesjährigen IWR in Bremen konnten wir einige Siege verzeichnen. Unser Tretbootteam hat in der Gesamtwertung mit der Phoebastria Nigripes Platz 8 und mit der close to Perfection Platz 6 erzielt. Außerdem haben wir in den silbernen Pokal in der Disziplin Acceleration (Beschleunigung) und den goldenen Pokal im Bollard Pull (Pfahlzug) nach Hause geholt.
Des Weiteren wurde unserem Team der Innovation Award für die von uns entworfenen Auftriebsflügel, die wir erstmalig bei einem der Trainings auf der Sechs-Seen-Platte getestet haben, verliehen.
Wir möchten uns beim Duisburger Segel-Club nochmals recht herzlich für die freundliche Aufnahme bedanken – auch für die Transportmöglichkeit unserer Boote durch den geliehenen Anhänger und hoffen, auf ein baldiges Wiedersehen auf dem Wasser.
Das Tretbootteam der Universität Duisburg-Essen
Einhandtraining mit verschiedenen Bootsklassen dienstags auf der 6-Seen-Platte
- Details
- Veröffentlicht: 06. Mai 2022
In dieser Saison gibt es ein Training für Einhandbootsklassen wie Europe und Laser auf dem Masurensee. Dieses Training wird von dem Vorsitzenden der Klassenvereinigung der Tera, Jörn Domres, durchgeführt. Er stellt auch sechs RS Tera zur Verfügung. Die Tera sind Boote, die etwas größer und moderner als die Optimisten sind.
Auch der Airo kann probegesegelt werden.
Vom DSC sind schon 3-4 Segler*innen dabei, die teilweise auch den Tera ausprobieren. Wer also Lust hat, dienstags mit dabei zu sein, kommt um kurz vor vier zum DSC. Wenn jemand einen RS Tera segeln möchte, bitte vorher beim Jugendwart anmelden.
Jugendwart Peter Stein
Weitere Informationen über: https://rstera-kv.de