Seminar "Medizin an Bord"
- Details
- Veröffentlicht: 14. Januar 2025
Medical Training − Model Training Course for an OSR Compliant First Aid Course
• Samstag, 1. Februar 2025 – 09:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr
• Sonntag, 2. Februar 2025 – 08:00 Uhr bis ca. 16:30 Uhr
Anmeldeschluss: aufgehoben
An Bord ist jemand gestürzt und blutet aus einer Platzwunde am Kopf. Ein Crewmitglied wird ohnmächtig. Diese und andere medizinische Notfälle fordern von uns allen ein schnelles, ruhiges und überlegtes Helfen und Handeln. Beim Segeln, aber auch bei Unfällen im Alltag. In diesem Seminar lernen Sie, Beschwerden und Verletzungen zu erkennen, einzuschätzen, die richtigen Maßnahmen zu ergreifen und so gegebenenfalls Leben zu retten. In Theorie- und Praxiseinheiten gewinnen Sie Sicherheit für derartige Situationen, Ängste werden gelindert.
Dieses Seminar richtet sich an Regattaseglerinnen und -seglern und vermittelt die notwendigen Grundlagen nach den Offshore Special Regulations (OSR) von World Sailing. Darüber hinaus richtet es sich an Fahrtenseglerinnen und -segler, die einen Langzeittörn planen.
Weitere Informationen unter:
https://akademie.dsv.org/course/1045/de/37/38/12/45
Ausbildung beim DSC
- Details
- Veröffentlicht: 14. Januar 2025
Am Montag, dem 10. Februar 2025, 19.00 Uhr, wird Wolfgang Pieper das en Kursangebot des DSC vorstellen.
Alle, die sich für das Segeln interessieren, oder auf Binnengewässern mit einem Motoboot unterwegs sein möchten, sind herzlich im Vereinsheim des Clubs willkommen.
Der Kurs, der dann immer Montagsabends stattfindet, bereitet auf die Prüfung zum SBF Binnen vor. Diese besteht aus einer schriftlichen und einer praktischen Prüfung.
Auf den meisten deutschen Binnenseen besteht für Segelboote Führerscheinpflicht. Um eine Jolle auszuleihen, wird der amtliche Sportbootführerschein Binnen (Segel) oder ein amtlich anerkannter Segelschein (z. B. ein vor 1989 ausgestellter A-Schein) benötigt.
Advent im DSC
- Details
- Veröffentlicht: 05. Dezember 2024
Pünktlich zur Adventszeit traf sich die Jugend mit den Opti-Kindern zum Weihnachtsbaum schmücken, Kekse backen und Basteln. Maike, Hannah, Malena, Emma, Jan und Anton bauten verschiedene Bastelstationen für Sterne aus Butterbrottüten und weihnachtliche Motive aus Wolle auf. Der Weihnachtsbaum wurde dann festlich geschmückt und beleuchtet. Mitten im Clubraum war der Tisch, auf dem die Kekse ausgestochen und danach dekoriert wurden. 16 Kinder waren mit vollem Einsatz dabei! Jeder konnte später den selbst gebastelten Weihnachtsschmuck und einen Teil der Kekse mit nach Hause nehmen.
Allerdings hatten die Kekse noch einen Extralauf. Die besten dekorierten Kekse wurden geehrt – also eigentlich die, die sie gefertigt haben. Und alle hatten ihren Spaß.
Vielen Dank an alle Betreuer und an die Eltern, die u.a. dafür sorgten, dass das Clubhaus wieder sauber wurde. Weitere Bilder gibt es hier.
Allen eine schöne Adventszeit
Peter Stein