Der Nikolaus kann kommen!
- Details
- Veröffentlicht: 26. November 2023
„Moin, Moin, wer sagt im Winter sei nichts los?“ Mit diesem Einstieg in die Einladung für ein Treffen der Anfänger- und Fortgeschrittenengruppe der Optimistenkinder entstand ein schönes Sonntagstreffen, bei dem sich auch die unterschiedlichen Kindergruppen treffen und besser kennenlernen konnten.
Tannenbaum schmücken, Fenster festlich bemalen, Kekse backen und Weihnachtsbaumschmuck basteln, das alles wurde durch die Opti - Kinder und weitere Jugendliche im Clubhaus des DSC am Sonntag durchgeführt. Organisiert von Maike, mit Unterstützung von Jan, Malena, Emma und Hannah, unseren Trainer*innen kamen 16 Kinder und Jugendliche zusammen. Jeder konnte sich so an der Angeboten beteiligen, auf die er Lust hatte. Auch ein Wettbewerb für den besten dekorierten Keks wurde von Malena durchgeführt. Nun ist alles Vorbereitet und die ersten selbstgemachten Kekse sind schon wieder Verschlungen.
.... der Nikolaus kann kommen!
DSC Opti – Camp 2023
- Details
- Veröffentlicht: 26. November 2023
In diesem Jahr fand das Opticamp in der letzten Ferienwoche unter sehr wechselhaften Wetterbedingungen statt. Jeden Tag hat es mindestens einmal geregnet, trotzdem wurde an jedem Tag mit Optimisten, Lasern und dem KZV gesegelt. Neben Spielen, Knoten und einer Übernachtung im Clubhaus mit Kinoabend wurde dann in der zweiten Hälfte der Woche doch immer wieder ins Wasser gegangen und geschwommen. Die Betreuer*innen Maike, Jan, Felix und Pia hatten die ganze Zeit alles unter Kontrolle. Vielen Dank dafür!!
Hallenwurst 2023
- Details
- Veröffentlicht: 18. November 2023
Hallenwurst – also mal ehrlich!
Was macht einen guten Verein aus? Die Gemeinschaf! Und wo zeigt diese sich besser als in den gemeinsamen Feiern, oder nicht so feierlich, den gemeinsamen Events. Einer dieser Events war einmal mehr die diesjährige Hallenwurst als fester Bestandteil unseres Vereinslebens. Nach der Aktion Reinschiff finden sich natürlich alle Helfer an den Tischen vor dem Grill und den Getränken zusammen. Aber es ist weit mehr als das Treffen der Helfer, denn auch die, die früher schon geholfen haben, die, die sich mit der Absicht tragen, in Zukunft zu helfen, die, die den Verein tragen und die, die einfach dazugehören, finden sich auf eine ehrliche Wurst ein.
Die Organisation lag in den Händen von Marcus unserem Fahrtensegelwart und seinen Helfern, einer schlagkräftigen und gut organisierten Truppe nicht nur für solche Events.
Trotz des ungeheuer warmen Jahres, des wärmsten sein 125000 Jahren, war es am Samstag doch empfindlich kühl. Dennoch konnten wir über fünfzig Mitglieder begrüßen und teilhaben an den Weisheiten, die natürlich jedes einzelne Mitglied mitbringt, ein ungeheurer Fundus an Wissen, der sich hier sammelt.
So wissen wir: „Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen, ist Schokolade für mich Obst.“, eine Weisheit von Jutta. Auf die Frage: „Gibt es hier auch was alkoholfreies?“, antwortet Marcus: „Ja. Da!“ und zeigt lässig auf den See. Auch Rücksicht auf Ernährungsgewohnheiten werden erörtert. „Seid ihr vegan? Möchtet ihr vegane Würstchen?“ „Ne! Bei uns ist noch alles in Ordnung.“
Über diese Weisheiten hinaus trifft sich hier auch immer wieder die Geschichte des Vereins in Gestalt der alten Mitglieder, die auch den Jüngeren zeigen wie Verein lebt und gelebt wird. Hier trifft Alt auf Jung, alte Geschichten auf neue und eine Menge an Erfahrungen werden hier geteilt, um zu Wissen zu werden.
Alles in allem eine runde und hervorragende Veranstaltung. Letztlich trieb lediglich die Temperatur
die Leute nachhause. Und wer baute am Ende wieder alles ab? Natürlich die vielen Helfer. Irgendwie hatte ich schon das Gefühl, etwas mehr Hilfe eingebracht haben zu können. Ich glaube, das nennt man Gewissen.
Aber auch das, da bin ich sicher, fließt als Einstellung in den Verein. Oder kommt es gar von da?
Siggi Bender