Übungstag „Sicherheit auf dem Wasser“
- Details
- Veröffentlicht: 07. Juni 2025
Liebe Vereinsmitglieder,
am Samstag, dem 05.07.2025, bieten wir gemeinsam mit der Wasserwacht wieder einen Fortbildungstag zum Thema „Sicherheit auf dem Wasser“ an. Dazu treffen wir uns um 09:45 Uhr im Clubhaus. Nach etwas Theorie und vielen Praxisanteilen werden wir circa um 14:00 Uhr fertig sein. Meldet Euch an unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 😊
Nachdem wir vor zwei Jahren für die Trainer & Helfer der Jugend bereits einen Fortbildungstag angeboten haben, wuchs das allgemeine Interesse an der Veranstaltung. Daher richtet sich der diesjährige Termin ausdrücklich an alle Seglerinnen und Segler.
Was erwartet Euch?
Habt Ihr Euch vielleicht häufiger schon gefragt: Was kann ich eigentlich tun, wenn… … ich auf dem See jemanden in Not sehe? …ein anderer Segler auf dem Wasser Hilfe benötigt? …ein gekenterter Segler unter seinem Boot/Segel festhängt?
Das und mehr werden wir in praktischen Übungen auf und im Wasser und mit einigen Fallbeispielen üben. Ob ihr selbst an Land, auf einem Boot oder als Schwimmer unterwegs seid, wenn Ihr jemandem helfen müsst – wir wollen möglichst viele Fälle praktisch üben, denn nur so bekommt man ein Gespür dafür, was im Ernstfall am besten funktioniert.
Dazu kommt einiges an hilfreichem Hintergrundwissen. Ziel ist, dass wir alle uns ein Stück sicherer darin fühlen, wie wir in einem Notfall richtig und planvoll reagieren können.
Was sollt ihr mitbringen?
Badesachen, Sonnenschutz, genug zu trinken und etwas Verpflegung
Und natürlich Interesse und gerne viele Fragen und Gedanken zu den Themen
Mit sonnigen Grüßen
Maike Böving - Jugendwartin
Die Mittwochsregatta an der 6-Seen Platte erfreut sich wachsender Beliebtheit!
- Details
- Veröffentlicht: 07. Juni 2025
An anderen Revieren ist sie Kult, die „Mittwochsregatta!“ Auch an der 6-Seen Platte wird sie jede Woche durchgeführt. Hier wird eine quasi selbstorganisierende Form gewählt, d.h. gestartet wird reihum an den anliegenden Vereinen um 18.00 gestaffelt nach der Yardstick -Berechnung. Danach geht es linksherum um die Bojen, die vor den Vereinen liegen, 3 Runden lang ist der Kurs.
Am letzten Mittwoch waren ca. 10 Teilnehmer auf dem Wasser, wobei die starke Monas Flotte nicht dabei war. Sie mussten schon ihre Boote für die nächste Regatta verladen.
Nach der Regatta traf man sich noch zum Gespräch auf ein Getränk. Schön, das auch Segler und Seglerinnen vom DKSC dabei waren.
Das vornehmliche Ziel ist es, sich auf dem Wasser zu treffen, Spaß beim Segeln zu haben!
Deshalb ist diese „Regatta“ auf jeden Fall etwas für jeden Anfänger und Fortgeschrittenen, aber auch für die ambitionierten Regattasegler. In der nächsten Woche ist der Start am DKSC, am 2 Juli ist der DSC wieder an der Reihe. Dann soll es nach der Regatta auch wieder ein Treffen mit einem Getränk nach der Regatta auf der Terrasse oder im Clubhaus geben.
Wir würden uns über noch mehr Zulauf freuen!
Peter Stein
Sparda-Leuchtfeuer - Wir machen wieder mit!
- Details
- Veröffentlicht: 07. Juni 2025
Wie im letzten Jahr nehmen wir wieder bei dem Förderwettbewerb der Sparda - Bank West mit. Dieser Wettbewerb dient zur Förderung von Sportvereinen.
Dazu müssen möglichst viele für den Verein abstimmen. Die Nachfrage nach der Handynummer ist ausschließlich dazu bestimmt, das keiner doppelt abstimmt! Die Vereine mit den meisten Stimmen bekommen einen Geldbetrag zu Unterstützung für ein Projekt, in unserem Fall soll der Betrag zur Nachwuchsförderung eingesetzt werden.
Im letzten Jahr hatten wir um ca. 350 Stimmen, wir hoffen in diesem Jahr einiges mehr an Stimmen zu bekommen.
Bitte stimmt deshalb über den Link
https://spardaleuchtfeuer.de/projekte/683e13649755ce74d37dd841
mit all euren Handys für den Duisburger-Segel Club ab und teilt den Link!!