Da geht man doch gerne in die Schule. Wir haben das Schiffer-Berufskolleg Rhein besucht!
- Details
- Veröffentlicht: 03. April 2025
Mit allen drei Jugendabteilungen der 6-Seen Platte unter Initiative des DKSC haben wir mit 7 Kinder vom Duisburger-Segel Club das Schiffer-BK in Duisburg Homberg besucht. „Mal gucken, was so Binnenschiffer alles machen und können muss!“ Nach einem kurzen Vortrag und Einweisung von einem der ehemaligen Berufschullehrer und Ausbilder ging es dann direkt an die Fahrsimulatoren.
Dort konnte man die verschiedensten Binnenschiffe, wie z.B. auch mit einem Containerschiff an einem Flachwassersimulator ausprobieren. Die Umgebung auf dem Rhein um den Duisburger Binnenhafen war wirklich sehr realistisch. Dabei war die Schwierigkeit, ein bis zu 135 m langes Schiff gut zu steuern, aber auch zu beschleunigen und abzubremsen. Sämtliche verschiedensten Bedingungen wie Regen, viel Wind, auch von der Seite, mit Wellen, konnten simuliert werden.
Alle Kinder waren sehr konzentriert und mit viel Spaß bei der Sache.
Die Zeit ging viel zu schnell vorbei, so dass wir gar nicht zu den großen Motoren und auf das Schulschiff Rhein im Duisburger Stadthafen-Homberg gehen konnten.
Wir kommen wieder!
Vielen Dank der Jugendabteilung des DKSC für die Organisation.
Weitere Presse:
https://www.lokalkompass.de/duisburg/c-sport/einblicke-in-den-schifferberuf_a2037607
https://www.duisburg.de/allgemein/fachbereiche/themenwoche-wasser/interview-sbk.php
https://sbkr.lms.schulon.org/
Weitere Bilder gibt es hier.
Peter Stein
DSC-Mitgliederversammlung am 16.02.2025
- Details
- Veröffentlicht: 17. Februar 2025
Dem Ruf zur Mitgliederversammlung waren bei herrlichem Wetter so viele gefolgt, dass das Clubhaus ordentlich voll war und sich damit auch zeigte, wie bei uns der Club gelebt wird.
Der 1. Vorsitzende Holger Schrader begrüßte die Anwesenden herzlich und fand die richtigen Worte für die im letzten Jahr Verstorbenen. Ihr Andenken wurde namentlich, mit einem Schlag der Schiffsglocke und einer gemeinsamen Gedenkminute geehrt.
Erfreulich hingegen sind die Neuzugänge, hier weitgehend im Jugendbereich. Die Mitgliederzahl ist weiterhin stabil. Einige Ehrungen für ältestes Mitglied und geleistete Arbeit wurden mit Blumen und Gutscheinen vorgenommen und fanden großen Beifall.
Der 2. Vorsitzende Klaus Lindemann informierte über die Implementierung des Sicherheitskonzeptes, das in Zukunft für alle Vereine zwingend vorgeschrieben ist. Hier geht es im Wesentlichen um die Vermeidung und Verhinderung von sexualisierter Gewalt, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen. Hier ist unser Club schon sehr gut aufgestellt.
Motivation für die neue Saison 2025!
- Details
- Veröffentlicht: 16. Februar 2025
Wie in jedem Jahr läutet die „Boot!“ Düsseldorf die neue Segelsaison ein. Sich wieder treffen, Neuheiten gucken, in den Aktionshallen rumlaufen und quatschen, das macht Lust auf mehr.
Am letzten Samstag der „Boot“ traf sich die Jugendabteilung des DSC mit 15 Kinder, Jugendlichen und Eltern um gemeinsam einen schönen Tag, bei sonst regnerischem Wetter, in den Messhallen, zu verbringen.
Neben den Jollen und anderen großen Segelbooten waren natürlich die Aktionsflächen mit Wakeboardern oder Tauchern, sowie die Deutsche Meeresstiftung mit ihren Ständen und dem großen aufblasbarem Wal interessant. Es wurde geklettert und Kanu gefahren.
Der Abschlusstreffpunkt war am Ende natürlich am Classic Stand, an dem Matthias und Maike ihre anspruchsvollen Arbeiten mit Tauwerk ausgestellt haben.
Weitere Bilder gibt es hier.
Die eigentlichen Planungen für die Segelsaison fanden dann auf der Jugendversammlung am 9. Februar statt.
Peter Stein (Jugendwart)