Segelausbildung im Duisburger Segel-Club
- Details
- Veröffentlicht: 01. Februar 2023
Zu einem Informationsabend zum Sportbootführerschein (SBF) Binnen lädt der Duisburger Segel-Club ein.
Am Montag, dem 13. Februar 2023, 19.00 Uhr, wird Wolfgang Pieper das Kursangebot des DSC vorstellen. Alle, die sich für das Segeln interessieren, oder auf Binnengewässern mit einem Motoboot unterwegs sein möchten, sind herzlich im Vereinsheim des Clubs willkommen.
Der Kurs, der dann am 27. Februar startet und immer Montags stattfinden wird, bereitet auf die Prüfung zum SBF Binnen vor. Diese besteht aus einer schriftlichen und einer praktischen Prüfung.
Auf den meisten deutschen Binnenseen besteht für Segelboote Führerscheinpflicht. Um eine Jolle auszuleihen, wird der amtliche Sportbootführerschein Binnen (Segel) oder ein amtlich anerkannter Segelschein (z. B. ein vor 1989 ausgestellter A-Schein) benötigt.
„Bleibt alles anders.“ - Ein Bericht von Siggi Bender, viel Spaß beim Lesen
- Details
- Veröffentlicht: 24. November 2022
Euer Fahrtensegelwart – Marcus Kleinke
Als hätte Grönemeyer schon gewusst wie es kommt. Fahrtenseglerehrung mit opulentem und leckerem Essen, Getränken nach Wahl, interessante Geschichten einzelner Fahrtensegler, Seemannsgarn, Neues von Ebbe, Flut und Klabautermann und ein gemütliches Beisammensein bis in die tiefe Nacht. So hatten wir es gewünscht, eigentlich schon erwartet. Aber Selbstverständlichkeiten gibt es bei Seglern ohnehin nicht. So unterlag auch dieser Event den Gegebenheiten des Herbstes mit seiner, leider schon gewohnten Pandemie. Die Entscheidung, die Fahrtenseglerehrung in den Sommer zu legen, wenn das Wetter schön ist und im Freien gefeiert werden kann, ist verantwortungsvoll und bringt Vorteile mit sich.
Und doch gab es am Samstag, 12.11.22, natürlich ein fröhliches Zusammensein, eine Art Fahrtenseglerehrung mit Hallenwurst aber ohne Ehrung. Marcus ist bei solchen Veranstaltungen im Vorfeld regelmäßig so lange nervös, bis mindestens das meiste perfekt ist. Das wurde sogar vom Wetter belohnt.
Der Zeitpunkt war gut gewählt. Mit Reinschiff und Kranunterweisung zog es schon viele Mitglieder zum Verein. Bei hervorragend gegrillter Wurst und Getränken fanden sich so viele Leute ein, dass das Leben des Vereins greifbar wurde. Im herrlichsten Sonnenschein, ok – mit zugegeben kühler Temperatur, gab es doch die interessanten Geschichten einzelner Fahrtensegler, Seemannsgarn, Neues von Ebbe, Flut und Klabautermann und ein gemütliches Beisammensein bis – nein, nicht in die tiefe Nacht, aber den späten Nachmittag.
Am Ende hatte Marcus noch eine Überraschung für die Fahrtensegler, die ihre Meilen eingereicht hatten. Sie durften alle das Spiel Dobble, das viele als Kinderspiel kennen und wir bei der "Watt, is los 3.0" Tour als tolle Unterhaltung für jedes Alter entdeckt haben, mit nachhause nehmen.
Unseren Dank hat Marcus dafür auch doppelt verdient. Wir haben jetzt die Fahrtenseglerehrung im Sommer. Und die Hallenwurst im Herbst wird sicher auch in Zukunft ein gesetzter Termin sein. Irgendwie bekomme ich immer Hunger, wenn ich daran denke. Warum nur?