Duisburger Segel-Club e.V.

Wassersport an der Sechs-Seen-Platte Duisburg

Kai´s Silverrudder 2025

Am 1. September starte ich zu einem längeren Törn mit meiner Comfortina 32 (Comfy), die in Stavoren liegt.
Ich werde erst frühestens am 02.10.25 wieder zurück kommen.

Ziel ist eine Regatta, die sich Silverrudder nennt. Das ist eine Einhand Regatta, die in Svendborg startet, rund Fünen führt und wieder in Svendborg endet.

 

“Silverrudder 2025: 450 Plätze ausverkauft in einer Stunde – 275 Skipper aus Deutschland
Volles Haus
10. März 2025

Das Einhand-Jedermann-Rennen rund um die dänische Insel Fünen hat von seiner Anziehungskraft nichts verloren. In genau 62 Minuten waren die begehrten Tickets für das 134 Meilen lange Abenteuer vergriffen. Dabei hat sich der Anteil der deutschen Segler weiter erhöht.

2025 silverRuder
Der Hafen von Svendborg vor dem dem Start des Silverrudders 2024. © Silverrudder

 

Die 134 Seemeilen einhand nonstop rund Fünen scheinen perfekt zu passen für ein kontrolliertes, echtes Abenteuer, das man noch einigermaßen in den Alltag einbauen kann. Das Silverrudder-Event hat auch im 14. Jahr nach seiner Premiere nichts von seiner Anziehungskraft verloren. Am Sonntag, einem der ersten Frühlingstage des Jahres, verbrachten zahlreiche Skipper eine gute Stunde vor dem Computer, um eines der 450 Start-Tickets zu ergattern, mit denen sie berechtigt sind, am 19.9.2025 die Startlinie zu queren.

Danach war das Rennen ausverkauft. Seit 2016 ist die Zahl der Teilnehmer beschränkt, weil die Kapazität des Yachthafens von Svendborg für eine größere Flotte nicht ausreicht. Leer aus gegangene Interessenten müssen sich um ein Jahr gedulden, oder auf Nachrücker-Plätze hoffen, die am 10. August verteilt werden. Das Starterfeld in den sieben Klassen ist bunt wie immer, aber es gibt auch interessante Verschiebungen im Vergleich zu den Vorjahren.”

Ich möchte am 1. September um 15:00 Uhr an der Ijsselmeerschleuse das Hochwasser mitnehmen um in einem Rutsch erst einmal bis nach Vlieland zu segeln. Dann geht es weiter nach Norderney, Cuxhafen, NOK, Kiel... um die Etappen der Hinreise zu nennen.

Ich versuche schon seit einigen Jahren bei dieser Regatta mitzumachen, was leider bisher nicht geklappt hatte.

Man kann das Rennen am 19.09.25 mit der App "Trac Trac" oder online (https://silverrudder.com/) mitverfolgen.
Ich werde je nach Wind, Strömung und Müdigkeit wohl so um die 35-40 Stunden brauchen. Auf MarineTraffic kann man die Reise auch über AIS Name: "Comfy" mitverfolgen.

Die Ambition ist aber tatsächlich nicht der Sieg, sondern ein Finischer T-Shirt zu bekommen und mit den anderen verrückten Einhandseglern gemeinsam um die Insel zu segeln. Schließlich habe ich nur eine gewöhnliche Fahrtenyacht, die nicht wirklich für eine Regatta optimiert wurde.

Kai Kemmling (Comfy GER452)

Aktuelle Seite: Willkommen Fahrtensegeln Kai´s Silverrudder 2025