Duisburger Segel-Club e.V.

Wassersport an der Sechs-Seen-Platte Duisburg

DSC auf See – oder wo treiben sich denn alle rum?

Welche DSC-Schiffer sind auf welchen großen Gewässern unterwegs? Eine Frage, die wir uns immer wieder stellen. Hier haben wir schon einmal die ersten Antworten.

Marcus u. Nicole
Sommerurlaub in Holland – als Erstes gehen die Pläne über Bord. Aufgrund des Wetters wurde es ein entspannter Törn auf dem Ijsselmeer. Wir feierten Nicoles Geburtstag in Amsterdam und unternahmen einen Abstecher nach Ijmuiden.

phoca thumb l Nicole und Markus 1  phoca thumb l Nicole und Markus 2
phoca thumb l Nicole und Markus 3

 

Eva und Friedhelm
Anbei ein paar Bilder von unserem Segeltörn in der Ostsee und dem Kattegat. Sind nun, nachdem wir seit Anfang Mai stolze Besitzer einer Trintella 38 sind, seit Mai mit vierwöchiger Unterbrechung unterwegs. Gestartet sind wir vom Heimathafen Fehmarn aus Richtung Göteborg und liegen zurzeit auf der Kopenhagen vorgelagerten Insel Flakfort. Übermorgen geht es dann nach Kopenhagen und dann, mal sehen. Bis zum 3. Oktober haben wir noch Zeit.

phoca thumb l Eva und Friedhelm 1phoca thumb l Eva und Friedhelm 2
phoca thumb l Eva und Friedhelm 3

 

Petra und Michael
Schöne Grüße aus dem allseits bekannten Friesland! Zwei Boote sind eine Regatta.

  

 

Und noch ein paar Eindrücke vom Rettungskurs.

phoca thumb l rettungskurs1  phoca thumb l rettungskurs2  phoca thumb l rettungskurs3
phoca thumb l rettungskurs4  phoca thumb l rettungskurs5  phoca thumb l rettungskurs6

 

Florian
Dieses Jahr im Juli ging es auf eine Fahrt von Hindeloopen nach Stralsund. Mein Freund Jürgen vom Weseler Yachtclub und ich legten hierbei 424,7 Seemeilen zurück. Durch IJsselmeer, Nordsee, Nordostseekanal und die Ostsee ging es an Bord der Brandaris, einer 12 Meter Thomasz 41 Motoryacht. Um das Wetter und die günstigste Windlage zu nutzen, fuhren wir ohne Pause durch IJsselmeer und Nordsee bis nach Brunsbüttel. Nach 1,5 Tagen und einer durchfahrenen Nacht war das Einkehren in der Hafengastronomie eine wohlverdiente Belohnung. Dann weiter durch den Nordostseekanal bis nach Laboe. An der Ostsee dann weitere Stopps in Heiligenhafen, Warnemünde, Prerow und schließlich Ankunft am Stralsunder Yachthafen Dänholm. Vor der Rückfahrt ging es noch mit dem rasenden Roland über die Insel Rügen. Eine gelungene Fahrt voll unvergesslicher Impressionen.

phoca thumb m Florian 1  phoca thumb m Florian 2  phoca thumb m Florian 3
phoca thumb m Florian 4  phoca thumb m Florian 5
Florian 6

 

Familie Stein
Die friesische Seenplatte ist momentan unser Revier. Unser Liegeplatz ist am Prinzess-Margriet-Kanal in dem gemütlichen Hafen „De Koevoet“. In diesem Jahr haben wir uns, mit unserer Waarship 725, „Tuetje“ auch mehrmals mit anderen DSC-Mitgliedern (Kleinke, Tiltmann, Bleckmann) getroffen, um gemeinsam zu segeln und schöne Abende miteinander zu verbringen.

phoca thumb l Familie Stein 3 Familie Stein1
Familie Stein2

 

Alle Bilder gibt es hochauflösend hier.

Aktuelle Seite: Willkommen DSC - Der Club DSC auf See – oder wo treiben sich denn alle rum?